Antike sitzende Ganesha-Statue aus Bronze im thailändischen Stil – 6,5 cm.

Maße: (Höhe) 6,5 cm.

Ein sitzender Ganesha aus Bronze im antiken Thai-Stil. Besonders reizvoll ist die charakteristische Azurit- und Malachit-Patina des Stücks.

Hier sitzt Ganesha auf einem reich verzierten Thron. Das Stück besteht aus zwei separaten, aber ineinandergreifenden Teilen. 

Ganesha ist der elefantenköpfige Sohn Shivas.

In seiner Hand hält Ganesha Laddus, den Namen für indische Süßigkeiten. Während einige dies möglicherweise so interpretieren, dass Ganesha einfach eine Naschkatze oder eine (zuordenbare) Vorliebe für Süßigkeiten hat, ist es keine Überraschung, dass die süßen Köstlichkeiten eine weitere Bedeutung haben. Diese leckeren Leckereien stellen die Belohnung für ein klug geführtes Leben und die ewige Süße dar, die aus einer erfüllten Erfahrung resultiert. Zahnärzte auf der ganzen Welt werden erfreut sein zu hören, dass Ganesha nie wirklich abgebildet ist Essen die Süßigkeiten, aber auch dieser Gegenstand der Gottheit weist Parallelen zum alltäglichen menschlichen Leben auf. Dies hängt mit Ganeshas Status als vedischer Gott zusammen, was bedeutet, dass er auch diejenigen nicht vergisst, die nicht seine Anhänger sind, und stattdessen auf jeden achtgibt. Dies wird dadurch zum Ausdruck gebracht, dass er stets den Blick nach oben bzw. auf Augenhöhe zeigt, da er das gesamte menschliche Leben überblickt und sich daher nicht nur auf die zu ihm betenden Menschen konzentriert.

Die Richtung von Ganeshas Rumpf hat symbolische Bedeutung. Hier dreht sich der Stamm nach links von Ganesha. Dies zeigt die Richtung für den Erfolg in der Welt an. Es handelt sich um eine Position, die mit Grihastas oder Haushältern in Verbindung gebracht wird.

In seinen frühen Formen in Indien wurde Ganesha mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Später wurde er weithin als Beseitiger von Hindernissen und allgemeiner als Herr der Anfänge und Herr der Hindernisse, Förderer der Künste und Wissenschaften und Gottheit des Intellekts und der Weisheit verehrt.

Auf beiden Seiten von Ganesha sorgen zwei Naga-Schlangen für Schutz.

ZUFRIEDENHEITSGARANTIE – Wir bieten SE Asian Art seit vielen Jahren über unsere Website an und sind stolz auf den Ruf, den wir uns für faire und ehrliche Angebote erarbeitet haben. Sollten Sie jedoch aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf unzufrieden sein, teilen Sie uns dies bitte einfach mit und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf 100 % zufrieden sind.

SCBR3761

In seiner Hand hält Ganesha Laddus, den Namen für indische Süßigkeiten. Während einige dies möglicherweise so interpretieren, dass Ganesha einfach eine Naschkatze oder eine (zuordenbare) Vorliebe für Süßigkeiten hat, ist es keine Überraschung, dass die süßen Köstlichkeiten eine weitere Bedeutung haben. Diese leckeren Leckereien stellen die Belohnung für ein klug geführtes Leben und die ewige Süße dar, die aus einer erfüllten Erfahrung resultiert. Zahnärzte auf der ganzen Welt werden erfreut sein zu hören, dass Ganesha nie wirklich abgebildet ist Essen die Süßigkeiten, aber auch dieser Gegenstand der Gottheit weist Parallelen zum alltäglichen menschlichen Leben auf. Dies hängt mit Ganeshas Status als vedischer Gott zusammen, was bedeutet, dass er auch diejenigen nicht vergisst, die nicht se