Ganesha Statue - Antique Khmer -Stil nach Bayon sitzend Ganesh Statue - 38 cm/15 "
Maßnahmen - (Höhe) 38 cm/15 "
Ein ausdrücklich gegossenes, seltener und ungewöhnlicher antiker Khmer -Ganesha -Stil, der auf einem rechteckigen Sockel sitzt und einen kurzen trägt Sampot und Armrennen und eine reichhaltige grüne Patina insgesamt
Die enorm beliebte Gottheit Ganesha sitzt hier mit gekreuzten Beinen. Als Entfernung von Hindernissen wird er vor Beginn neuer Unternehmungen oder einer Reise in Süd- und Südostasien immer noch weit verbreitet.
Dieser mollige Ganesha ist besonders charmant, mit wunderbar kurvigen Ohren und verzierten Schmuck.
Nagas mit aufrechten Köpfen bilden sowohl die Armletten als auch die heilige Schnur über seinen Oberkörper auf der linken Seite. Er trägt a Sampot kann kpin mit einer gefalteten Kante vorne und einem großen Schmetterlingsbogen hinten über einer Anhängerplatte, die im späten Stil des späten dreizehnten Jahrhunderts anmutig über die Rand der Basis fällt.
Er hält die üblichen Eigenschaften, seinen eigenen abgebrochenen Stoßzahn in der rechten Hand und einen süßen oder Laddus in der linken Hand.
Laddus ist der Name für indische Süßigkeiten. Während einige dies möglicherweise so interpretieren, dass Ganesha einfach eine Naschkatze oder eine (zuordenbare) Vorliebe für Süßigkeiten hat, ist es keine Überraschung, dass die süßen Köstlichkeiten eine weitere Bedeutung haben. Diese leckeren Leckereien stellen die Belohnung für ein klug geführtes Leben und die ewige Süße dar, die aus einer erfüllten Erfahrung resultiert. Zahnärzte auf der ganzen Welt werden erfreut sein zu hören, dass Ganesha nie dargestellt wird, wie er die Süßigkeiten tatsächlich isst, aber dieser Gegenstand der Gottheit weist auch Parallelen zum alltäglichen menschlichen Leben auf. Dies hängt mit Ganeshas Status als vedischer Gott zusammen, was bedeutet, dass er auch diejenigen nicht vergisst, die nicht seine Anhänger sind, und stattdessen auf jeden achtgibt. Dies wird dadurch zum Ausdruck gebracht, dass er stets den Blick nach oben bzw. auf Augenhöhe zeigt, da er das gesamte menschliche Leben überblickt und sich daher nicht nur auf die zu ihm betenden Menschen konzentriert.
Hier hält Ganesha auch die Überreste seines gebrochenen Stoßzahns. Der Bruch des Stoßzahns hat mehrere Hintergrundgeschichten. Ein Beispiel deutet darauf hin, dass es zerschmettert wurde, als Shiva dem Elefanten den Kopf abtrennte, bevor er ihn Ganesha schenkte. Ein anderer schreibt, dass Ganeshas Feder kaputt gegangen sei und er ein Schreibgerät brauchte. Sagen Sie Ihrem Chef, dass Ihr Computer abgestürzt ist, wenn Sie das nächste Mal versuchen, einen Bericht mit einem Elefantenstoßzahn zu schreiben. Ungeachtet seiner vielfältigen Herkunft stellt das Halten des Stoßzahns weniger ein Andenken dar, sondern eher eine Darstellung, dass unsere Spiritualität wichtiger ist als unser äußerer Körper, was bedeutet, dass wir die Dualität der beiden als getrennte Einheiten überwinden müssen.
Die Richtung von Ganeshas Rumpf hat symbolische Bedeutung. Hier dreht sich der Stamm nach links von Ganesha. Dies zeigt die Richtung für den Erfolg in der Welt an. Es handelt sich um eine Position, die mit Grihastas oder Haushältern in Verbindung gebracht wird.
Ganesha, der Sohn von Elefantenköpfen von Shiva und Parvati, ist eine große Gottheit im Hindu-Pantheon in Indien, die bis zum siebten Jahrhundert in Kambodscha dokumentiert sind, ist jedoch erst in Kambodscha dokumentiert.
Ganesha wurde in Kambodscha enorm beliebt und erwarb spezifische Khmer -Merkmale, die in früheren indischen Darstellungen der Gottheit nicht erkennbar sind.
Jayavarman VIII, der das Khmer -Reich in der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts regierte, war ein frommer Shivait und widersetzte sich gewaltsam der frommen Form des Buddhismus, die von Jayavarman VII. Praktiziert wurde.
Während seiner Regierungszeit wurden viele hübsche hinduistische Bilder, wie das Design des gegenwärtigen Ganesha, geschaffen.
In seinen frühen Formen in Indien wurde Ganesha mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Später wurde er weithin als Beseitiger von Hindernissen und allgemeiner als Herr der Anfänge und Herr der Hindernisse, Förderer der Künste und Wissenschaften und Gottheit des Intellekts und der Weisheit verehrt.
Diese Darstellung von Ganesha ist eine der bekanntesten asiatischen Gottheiten und wird Ihr Zuhause mit unendlich zeitlosem Stil erhellen.
ZUFRIEDENHEITSGARANTIE – Wir bieten SE Asian Art seit vielen Jahren an und sind stolz auf den Ruf, den wir für faire und ehrliche Angebote erworben haben. Sollten Sie jedoch aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf unzufrieden sein, teilen Sie uns dies bitte einfach mit und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf 100 % zufrieden sind.